Umfassender Bildband zu elf ausgewählten Kirchenbauten von Heinz Rall im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Er dokumentiert querschnitthaft das kirchenbauerische Schaffen des Architekten, begonnen mit der Christuskirche in Sindelfingen (1959) als seinem ersten Kirchbauprojekt bis zur Mauritiuskirche in Güglingen (1977), bei deren Ausstattung im Rahmen einer "Erneuerung" außergewöhnlich viel moderne Kunst Einzug hielt.
Preis: 29,90 (zzgl. Versandkosten)
Begleitband "Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 2.12.2018 - 25.8.2019 im Römermuseum Güglingen mit sämtlichen Exponaten sowie Texten und Abbildungen der Ausstellungsdidaktik.
Von A wie Abies cephalonica (der Kefalonischen/Griechischen Tanne) bis hin zu V wie Vitis vinifera (der Weinrebe) werden über 60 Pflanzenarten thematisiert, die nicht nur in der antiken Mythologie, sondern vielfach auch in den Heiligen Schriften des Christentums und des Islam eine Rolle spielen.
Preis: 17,90 (zzgl. Versandkosten)
Das Leporello zur Panoramawand beinhaltet sämtliche Texte der erklärenden Informationstafel vor Ort: Kurze Essays greifen verschiedenste Themen und Informationen auf, die auf dem Panorama künstlerisch dargestellt wurden.
Preis: 1,50 (zzgl. Versandkosten)
Frank Merkle, ein ausgewiesener Kenner der griechisch-römischen Mythologie, erzählt mit „Orpheus oder Die Magie des Gesangs“ den berühmten griechischen Mythos für Kinder (und Ältere) ab 10 Jahren frei nach.
Der bekannte spanische Animationskünstler Andreu Campos Ayala steuerte dafür zahlreiche ansprechende Illustrationen bei. Er arbeitet hauptsächlich für verschiedene Animations- und Trickfilm-Produktionen, die schon mehrfach oscarnominiert wurden.
Preis: 12,90 (zzgl. Versandkosten)
Frank Merkle, ein ausgewiesener Kenner der griechisch-römischen Mythologie, erzählt mit „Persephone oder Die Entstehung der Jahreszeiten“ den berühmten griechischen Mythos für Kinder
(und Ältere) ab 8 Jahren frei nach.
Der bekannte spanische Animationskünstler Andreu Campos Ayala steuerte dafür zahlreiche ansprechende Illustrationen bei. Er arbeitet hauptsächlich für verschiedene Animations- und Trickfilm-Produktionen, die schon mehrfach oscarnominiert wurden.
Preis: 12,90 (zzgl. Versandkosten)
Begleitband "Odyssee im Zabergäu – Die römischen Reliefs von Güglingen-Frauenzimmern“ zur gleichnamigen Neupräsentation mit temporärer Begleitausstellung im Römermuseum Güglingen mit sämtlichen Exponaten sowie Texten und Abbildungen der Ausstellungsdidaktik
Preis: 17,90 (zzgl. Versandkosten)
Begleitband "Hexen, Tod & Teufel: Der Fall Katharina Kepler und weitere Stationen der Hexenverfolgung" zur gleichnamigen Sonderausstellung im Römermuseum Güglingen vom 10.06.2012 - 03.03.2013 mit sämtlichen Exponaten sowie Texten und Abbildungen der Ausstellungsdidaktik.
Preis: 17,90 (zzgl. Versandkosten)
Begleitband "Älteste Spuren. Die Alt- und Mittelsteinzeit im Heilbronner Land" zur gleichnamigen Sonderausstellung im Römermuseum Güglingen vom 28.11.2010 - 16.10.2011 mit sämtlichen Exponaten sowie Texten und Abbildungen der Ausstellungsdidaktik
Preis: 14,90 (zzgl. Versandkosten)
Begleitband "Der Hildesheimer Silberschatz in galvanoplastischen Nachbildungen" zur gleichnamigen Sonderausstellung im Römermuseum Güglingen vom 17.05. - 30.11.2009 mit sämtlichen Exponaten sowie Texten und Abbildungen der Ausstellungsdidaktik
Preis: 14,90 (zzgl. Versandkosten)
Die Veröffentlichung bietet die vollständigen Texte der Museumsdidaktik sowie der Informationstafeln der Archäologischen Freilichtanlage im Industriegebiet Ochsenwiesen/Steinäcker. Opulent bereichert wird der 276 Seiten starke Band durch 448 Abbildungen und Illustrationen, darunter eine lückenlose fotografische Dokumentation der gesamten Dauerausstellung.
Preis: 29,90 (zzgl. Versandkosten)
Die Veröffentlichung zum Skulpturenfund, der im Jahr 1964 für eine archäologische Überraschung im Zabergäu sorgte
Preis: 5,00 (zzgl. Versandkosten)