Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Sonntag, 04.06.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 18.06.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Freitag, 23.06.2023 (20:00 – 23:00 Uhr)
Crime Scene Güglingen: Mord und Mystery
Im Mittelpunkt stehen düstere Begebenheiten aus den letzten rund 400 Jahren bis in jüngere Zeit, darunter:
Das Mordkomplott des Bürgermeisters • Kopfschuss am Stadttor • Mysteriöse Blutquellen im Stadtgraben • Geplanter Giftmord: Scheidung auf Schwäbisch • Die Judenpogrome im „Rindfleisch“ • Auf der Spur des Hammermörders • Vom Stadtknecht in die Luft gesprengt • Justizmord am polnischen Fremdarbeiter • K(l)eine Gnade für die Sodomisten-Buben • und einiges mehr…
Termin: Samstag, 23.6.2023, 20 Uhr
Dauer: ca. 150 Minuten
Kosten: 9,- € p.P. (Tickets nur online erhältlich über untenstehenden Link)
Treffpunkt: Rathaus, Güglingen
Veranstaltung im Rahmen des "KuJu 2023"
Veranstaltungsort: outdoor im Stadtraum und außerorts
Samstag, 24.06.2023 (17:00 – 18:30 Uhr)
Ein Zusammenspiel von Architektur und Kunst: Von der Verwandlung einer Stadt
Erst musste vor Ort das Verständnis für seine Visionen und Ansätze wachsen, die geradezu dem Selbstverständnis eines Renaissance-Baumeisters entsprachen. Stets das Ganze im Blick, entwarf er nicht nur die Gebäude, sondern auch stimmige Details und so ging auch das Durchwirken der Architektur und Gebäudeensembles mit moderner Kunst auf ihn zurück.
Diese Entwicklung skizzierend, wartet der Stadtrundgang mit Hintergründigem aus erster Hand auf.
Führung mit der Künstlerin Ursula Stock
Termin: Samstag, 24.6.2023, 17 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 7,- € p.P. (Tickets auch online über untenstehenden Link)
Treffpunkt: Marktplatz, Güglingen
Veranstaltung im Rahmen des "KuJu 2023" sowie der Kulturregion Heilbronner Land 2023 unter dem Motto „Baukultur im Zeichen ihrer Zeit“
Veranstaltungsort: Stadtkern/Innenstadt
Sonntag, 25.06.2023 (11:00 – 13:00 Uhr)
Willkommen zurück, Mithras! Grundzüge und Besonderheiten des Geheimkultes
Die Führung möchte in Museum und Archäologischer Freilichtanlage die Grundzüge des bis heute geheimnisumwobenen Mysterienkults vermitteln. Dabei wird insbesondere auf die beiden Heiligtümer im Vicus von Güglingen eingegangen als auch auf den Stellenwert, den sie mit ihrer Innenausstattung von Steindenkmälern und Kultgerätschaften national wie international bedeuten.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 25.6.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten (indoor und outdoor)
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis); Tickets auch online über untenstehenden Link
Treffpunkt: Römermuseum
Veranstaltungsort: Römermuseum und Archäologische Freilichtanlage
Sonntag, 25.06.2023 (15:00 – 17:00 Uhr)
Willkommen zurück, Mithras! Grundzüge und Besonderheiten des Geheimkultes
Die Führung möchte in Museum und Archäologischer Freilichtanlage die Grundzüge des bis heute geheimnisumwobenen Mysterienkults vermitteln. Dabei wird insbesondere auf die beiden Heiligtümer im Vicus von Güglingen eingegangen als auch auf den Stellenwert, den sie mit ihrer Innenausstattung von Steindenkmälern und Kultgerätschaften national wie international bedeuten.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 25.6.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten (indoor und outdoor)
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis); Tickets auch online über untenstehenden Link
Treffpunkt: Römermuseum
Veranstaltungsort: Römermuseum und Archäologische Freilichtanlage
Sonntag, 02.07.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 09.07.2023 (11:00 – 12:30 Uhr)
Römische Baukultur in den Nordwestprovinzen I: Von Kleinstadt-Skylines und Hinterhof-Tempeln
Am Rande der Siedlung befanden sich zwei Mithras-Tempel, die ebenfalls einmal in Steinbau- und einmal in Fachwerkbauweise ausgeführt waren.
Führung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A. in der Archäologischen Freilichtanlage und entlang der Siedlungspanoramawand
Termin: Sonntag, 9.7.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Treffpunkt: Emil-Weber-Straße 24, 74363 Güglingen
Veranstaltung im Rahmen der Kulturregion Heilbronner Land 2023 unter dem Motto „Baukultur im Zeichen ihrer Zeit“
Veranstaltungsort: Archäologische Freilichtanlage
Sonntag, 09.07.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Römische Baukultur in den Nordwestprovinzen I: Von Kleinstadt-Skylines und Hinterhof-Tempeln
Am Rande der Siedlung befanden sich zwei Mithras-Tempel, die ebenfalls einmal in Steinbau- und einmal in Fachwerkbauweise ausgeführt waren.
Führung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A. in der Archäologischen Freilichtanlage und entlang der Siedlungspanoramawand
Termin: Sonntag, 9.7.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Treffpunkt: Emil-Weber-Straße 24, 74363 Güglingen
Veranstaltung im Rahmen der Kulturregion Heilbronner Land 2023 unter dem Motto „Baukultur im Zeichen ihrer Zeit“
Veranstaltungsort: Archäologische Freilichtanlage
Sonntag, 16.07.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum