Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Sonntag, 02.04.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 16.04.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Freitag, 05.05.2023 (19:30 – 21:00 Uhr)
Die Schwaben: Wie sie waren – ... und was aus ihnen geworden ist
In einer zeitlichen Durchschau wirft der Vortrag nicht nur einen Blick auf die Ursprünge der Schwaben und ihre Frühzeit, sondern nimmt auch viele Facetten unter die Lupe, die sich ab dem Spätmittelalter ausgeprägt haben.
Dabei wird, ganz ohne Heimattümelei, ein hintergründiger Blick bis hin zu heute gängigen Klischees geboten, der mit einer Fülle von erkenntnisreichen Momenten aufwartet – natürlich geeignet auch für Nicht-Schwaben!
231GG11010, Güglingen
Enrico De Gennaro, Archäologe, Museumsleiter
Termin: Freitag, 05.05.2023, 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
VVK: 10 €, keine Ermäßigung; AK: 12 € Sonderkalkulation
Anmeldung jederzeit möglich bei der VHS Außenstelle: gueglingen@vhs-unterland.de oder telefonisch: 07135/9318671.
Ab Dienstag, 7. März 2023 sind Eintrittskarten auch in der Mediothek, Stadtgraben 11, Güglingen, erhältlich.
Veranstalter: VHS Unterland, Außenstelle Güglingen; Mediothek Güglingen
Veranstaltungsort: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Sonntag, 07.05.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 21.05.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 04.06.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 18.06.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Samstag, 24.06.2023 (17:00 – 18:30 Uhr)
Ein Zusammenspiel von Architektur und Kunst: Von der Verwandlung einer Stadt
Erst musste vor Ort das Verständnis für seine Visionen und Ansätze wachsen, die geradezu dem Selbstverständnis eines Renaissance-Baumeisters entsprachen. Stets das Ganze im Blick, entwarf er nicht nur die Gebäude, sondern auch stimmige Details und so ging auch das Durchwirken der Architektur und Gebäudeensembles mit moderner Kunst auf ihn zurück.
Diese Entwicklung skizzierend, wartet der Stadtrundgang mit Hintergründigem aus erster Hand auf.
Führung mit der Künstlerin Ursula Stock
Termin: Samstag, 24.6.2023, 17 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 7,- € p.P. (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Treffpunkt: Marktplatz, Güglingen
Veranstaltung im Rahmen der Kulturregion Heilbronner Land 2023 unter dem Motto „Baukultur im Zeichen ihrer Zeit“
Veranstaltungsort: Stadtkern/Innenstadt
Sonntag, 25.06.2023 (11:00 – 13:00 Uhr)
Willkommen zurück, Mithras! Grundzüge und Besonderheiten des Geheimkultes
Die Führung möchte in Museum und Archäologischer Freilichtanlage die Grundzüge des bis heute geheimnisumwobenen Mysterienkults vermitteln. Dabei wird insbesondere auf die beiden Heiligtümer im Vicus von Güglingen eingegangen als auch auf den Stellenwert, den sie mit ihrer Innenausstattung von Steindenkmälern und Kultgerätschaften national wie international bedeuten.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 25.6.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten (indoor und outdoor)
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Treffpunkt: Römermuseum
Veranstaltungsort: Römermuseum und Archäologische Freilichtanlage
Sonntag, 25.06.2023 (15:00 – 17:00 Uhr)
Willkommen zurück, Mithras! Grundzüge und Besonderheiten des Geheimkultes
Die Führung möchte in Museum und Archäologischer Freilichtanlage die Grundzüge des bis heute geheimnisumwobenen Mysterienkults vermitteln. Dabei wird insbesondere auf die beiden Heiligtümer im Vicus von Güglingen eingegangen als auch auf den Stellenwert, den sie mit ihrer Innenausstattung von Steindenkmälern und Kultgerätschaften national wie international bedeuten.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 25.6.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten (indoor und outdoor)
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Treffpunkt: Römermuseum
Veranstaltungsort: Römermuseum und Archäologische Freilichtanlage