Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen
Sonntag, 25.09.2022 (11:00 – 12:30 Uhr)
Zwischen exklusivem Einzelstück und Massenproduktion: Die römische Sachkultur
Darüber hinaus wird bei der Themenführung verschiedenen Fragestellungen auf den Grund gegangen, wie z.B.: Welche Objekte sind aus dieser Zeit auf uns gekommen, welche sind in der Überlieferung unterbelichtet? Wie liefen die Herstellungsprozesse ab, wie hoch war der Grad der Spezialisierung der einzelnen Handwerkszweige, was waren die jeweiligen technologischen Voraussetzungen? Wo lässt sich die Herkunft der Waren verorten, welche Wege nahmen sie und welcher Handelsstrategien bediente man sich? Wo lagen die Rohstoffquellen?
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 25.09.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Zwischen exklusivem Einzelstück und Massenproduktion: Die römische Sachkultur
Darüber hinaus wird bei der Themenführung verschiedenen Fragestellungen auf den Grund gegangen, wie z.B.: Welche Objekte sind aus dieser Zeit auf uns gekommen, welche sind in der Überlieferung unterbelichtet? Wie liefen die Herstellungsprozesse ab, wie hoch war der Grad der Spezialisierung der einzelnen Handwerkszweige, was waren die jeweiligen technologischen Voraussetzungen? Wo lässt sich die Herkunft der Waren verorten, welche Wege nahmen sie und welcher Handelsstrategien bediente man sich? Wo lagen die Rohstoffquellen?
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 02.10.2022 (11:00 – 12:30 Uhr)
Landwirtschaft und Erntedank in römischer Zeit
Diese Führung setzt sich mit den Exponaten auseinander, die mit der Landwirtschaft, aber auch mit Fruchtbarkeitskulten in Verbindung stehen.
Themenführung mit Frank Merkle M.A.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 02.10.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 16.10.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 06.11.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 13.11.2022 (11:00 – 12:30 Uhr)
Religio: Götterkult und Götterverehrung in römischer Zeit
Ob im häuslichen Bereich, in den einzelnen Berufszweigen oder im öffentlichen Raum – die Verehrung von unterschiedlichsten Gottheiten war allgegenwärtig. Besonders präsent wird dieses vielfältige Wirken in den Funden aus dem Vicus von Güglingen, die allein rein zahlenmäßig ihresgleichen suchen.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 13.11.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Religio: Götterkult und Götterverehrung in römischer Zeit
Ob im häuslichen Bereich, in den einzelnen Berufszweigen oder im öffentlichen Raum – die Verehrung von unterschiedlichsten Gottheiten war allgegenwärtig. Besonders präsent wird dieses vielfältige Wirken in den Funden aus dem Vicus von Güglingen, die allein rein zahlenmäßig ihresgleichen suchen.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 20.11.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 04.12.2022 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum