Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen
Sonntag, 05.11.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 12.11.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € zzgl. erm. Eintritt
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 19.11.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 26.11.2023 (14:00 – 15:30 Uhr)
Antike und Mythen: Ein Rundgang zu den Wurzeln ausgewählter moderner Kunstwerke im Stadtraum
Auf Schritt und Tritt begegnet man in Güglingen modernen Kunstwerken, von denen viele durch die antike Mythologie inspiriert sind.
Ob die Horen, Ikarus, Bacchus, Daphne, die Sphinx und andere mehr – sie alle beschäftigten die Menschen bereits seit der Antike und so waren sie immer wieder Gegenstand unterschiedlichster künstlerischer Bearbeitungen.
Im Rahmen des Rundgangs soll diese Verbindung zwischen Antike und modernem Blickwinkel aufgezeigt werden.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Marktplatz Güglingen (Treffpunkt)
Freitag, 01.12.2023 (19:30 – 21:00 Uhr)
Die Schwaben: Wie sie waren – ... und was aus ihnen geworden ist
In einer zeitlichen Durchschau wirft der Vortrag nicht nur einen Blick auf die Ursprünge der Schwaben und ihre Frühzeit, sondern nimmt auch viele Facetten unter die Lupe, die sich ab dem Spätmittelalter ausgeprägt haben.
Dabei wird, ganz ohne Heimattümelei, ein hintergründiger Blick bis hin zu heute gängigen Klischees geboten, der mit einer Fülle von erkenntnisreichen Momenten aufwartet – natürlich geeignet auch für Nicht-Schwaben!
231GG11010, Güglingen
Referent: Enrico De Gennaro, Archäologe, Museumsleiter
Termin: Freitag, 21.07.2023, 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
VVK: 10 €, keine Ermäßigung; AK: 12 € Sonderkalkulation
Anmeldung jederzeit möglich bei der VHS Außenstelle: gueglingen@vhs-unterland.de oder telefonisch: 07135/9318671.
Ab Dienstag, 7. März 2023 sind Eintrittskarten auch in der Mediothek, Stadtgraben 11, Güglingen, erhältlich.
Veranstalter: VHS Unterland, Außenstelle Güglingen; Mediothek Güglingen
Veranstaltungsort: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Sonntag, 03.12.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 10.12.2023 (14:00 – 18:00 Uhr)
Sonntags-Öffnung der Ausstellung „Gunther Stilling: Werkschau und Grafik“
Da sich die Öffnungszeiten beider Ausstellungen nicht überschneiden, ist an einigen Sonntags-Terminen die Stilling-Ausstellung der „Bürgerstiftung Kunst“ im Güglinger Rathaus zusätzlich parallel zur Schau im Römermuseum zugänglich.
Veranstalter: Römermuseum Güglingen, Bürgerstiftung Kunst
Veranstaltungsort: Rathaus Güglingen
Sonntag, 10.12.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € zzgl. erm. Eintritt
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 17.12.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 14.01.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € zzgl. erm. Eintritt
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum