Schmuck
Artikel mit Bezug zur Dauerausstellung unseres Hauses.
Anhänger in der Form eines sitzenden Äffchens
Preis: 19,50 (zzgl. Versandkosten)
Anhänger in der Form eines sitzenden Äffchens
Fundort: Stettfeld, Gem. Ubstadt-Weiher, Grab 83
Der Anhänger in der Form eines sitzenden Äffchens fand sich im römischen Gräberfeld von Stettfeld, Gemeinde Ubstadt-Weiher (Landkreis Karlsruhe).
Dort wurde in Grab 83 ein 10jähriger Junge bestattet, der schwere Krankheitssymptome aufwies und den Anhänger wohl als Glücksbringer auf den Weg ins Jenseits mitbekam.
Die Gestaltung des Anhängers legt Parallelen zum ägyptischen Gott Thot nahe in dessen Darstellung als hockender Pavian.
Nachbildung in Kunstharz, M 1:2 (Original: Bernstein)
Höhe 32 mm, Breite 16 mm, Tiefe 22 mm
Schlüsselbund aus Edelstahl natur mit Schraubverschluss
Der Schlüsselbund aus naturbelassenem Edelstahl besitzt einen Schraubverschluss. Er kann mit einer oder mehreren Perlen aus unserem Angebot bestückt werden.
Durchmesser: 5,5 cm
Länge (geöffnet): 16,5 cm
Schlüsselanhänger mit Münzreplik
Der Schlüsselanhänger ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen jeweils mit der Replik einer Münze des Kaisers Nero bestückt.